ERWEITERTE COOKIE-RICHTLINIE

Hier im Anschluss finden Sie die erweiterte Richtlinie über die auf der Website www.goldengoose.com installierten Cookies.

WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die in Form eines einheitlichen anonymen Codes von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers, Smartphones und/oder Tablets gespeichert werden. Cookies können sowohl der korrekten Nutzung einer Website (sog. technische Cookies) als auch der Erfassung der der vom Nutzer anlässlich seiner Navigation im Internet zum Ausdruck gebrachten Präferenzen dienen, um ihm diesen Präferenzen entsprechende Werbebotschaften zu vermitteln (sog. Profiling-Cookies).

Cookies können auf Ihrem Gerät für unterschiedliche Zeiträume dauerhaft gespeichert werden (sog. permanente Cookies), bei Schließen Ihres Browsers gelöscht werden oder eine begrenzte Laufzeit haben (sog. Sitzungs-Cookies).Cookies können von der gerade besuchten Website (sogenannte Cookies von Erstanbietern), oder von anderen Websites (sogenannte Cookies von Drittanbietern) installiert werden.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERWENDUNG VON COOKIES

Bei Zugriff auf eine beliebige Seite der Website erscheint ein Banner mit einer Kurzinformation. Über den Banner können Sie Ihre personenbezogenen Daten freiwillig für Marketing- und Analysezwecke zur Verfügung stellen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung, die Sie entsprechend den Hinweisen im Banner auf der Website erteilt haben. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, hat dies keine Folgen für die Nutzung der Website (außer der Tatsache, dass Sie möglicherweise keine Navigationsvorschläge mehr erhalten).

Für technische Cookies ist keine Einwilligung erforderlich, da die Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen erfolgt, der eine bessere Navigation und eine größere Benutzerfreundlichkeit der Website ermöglichen will.

IHR RECHT, COOKIES ZU WIDERSPRECHEN ODER IHRE VERWENDUNG ZU VERWEIGERN

Sie haben die Möglichkeit, nur technische Cookies zu akzeptieren, alle Cookies zu akzeptieren oder Ihre Cookie-Präferenzen über den Banner mit den kurzen Cookie-Hinweisen auf der Website zu verwalten. Die von Ihnen getroffene Auswahl wird in einem speziellen „technischen Cookie“ gespeichert.

Der Banner, über den Sie nur technische Cookies akzeptieren, alle Cookies akzeptieren oder Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können, wird Ihnen erst dann wieder angezeigt, wenn seit dem letzten Anzeigen mindestens 6 Monate vergangen sind, außer in den Fällen, in denen (i) sich die Bedingungen für die Verarbeitung geändert haben, (ii) das Surfen anonym erfolgt, (iii) Cookies von dem Gerät auf die unten angegebene Weise gelöscht werden, oder (iv) der Zugriff von verschiedenen Geräten aus erfolgt.

Darüber hinaus können Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit einstellen oder ändern, indem Sie die entsprechende Seite der Website über den folgenden Link aufrufen. Für Informationen über die Deaktivierung der Cookies von Drittanbietern klicken Sie bitte auf die Links in der Spalte „Weitere Informationen“ der obenstehenden Tabelle mit der Liste der Cookies.

Sie können der Speicherung von Cookies auf Ihrer Festplatte widersprechen, indem Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies deaktiviert. Hier im Anschluss finden Sie die Anweisungen der wichtigsten Browser:

Internet Explorer > http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Chrome > https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Firefox > https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
Safari > http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT

Durch die Deaktivierung der Cookies könnte jedoch die korrekte Ausführung einiger Funktionen der Internetseiten beeinträchtigt werden.

Weitere Informationen über Cookies und über die Einstellung Ihrer Präferenzen in Bezug auf Profiling-Cookies von Drittanbietern finden Sie unter http://www.youronlinechoices.com. Auf der Website können Sie durch den Zugriff auf den Bereich „Präferenzmanagement“ eine Liste der Drittanbieter (unserer Partner) einsehen, die Cookies auf unserer Website installieren (Unternehmen), das Vorhandensein und den Aktivitätsstatus des installierten Cookies überprüfen (Status) und von Fall zu Fall über die Erteilung Ihrer Zustimmung entscheiden (On/Off). Durch die Erweiterung des dem einzelnen Unternehmen gewidmeten Bereichs (Info) erhalten Sie weitere Informationen über das Unternehmen und werden über einen Link zur jeweiligen Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie weitergeleitet.

FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHER

Bei dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen handelt es sich um die Fa. Golden Goose S.p.A., Via Privata Ercole Marelli, 10 20139, Milan (MI), ITALIEN. Für sämtliche Mitteilungen in Sachen Datenschutz schreiben Sie bitte an privacy@goldengoosedeluxebrand.com.

KENNTNIS, ÜBERMITTLUNG UND WEITERGABE VON DATEN

Von den mit Cookies erfassten Daten können folgende Personen Kenntnis erlangen:

- Beschäftigte und Mitarbeiter des Verantwortlichen und der Unternehmen seines Konzerns als Auftragsverarbeiter und zur Verarbeitung ermächtigte Personen; und

- Anbieter technischer und organisatorischer Dienstleistungen als Auftragsverarbeiter.

Mit Hilfe von Cookies erfasste Daten können ins Ausland, auch in Nicht-EU-Länder, übermittelt werden, wobei in jedem Fall angemessene Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen (Standardvertragsklauseln) zu gewährleisten sind. Für Informationen über den genauen Datenstandort wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter der Adresse privacy@goldengoosedeluxebrand.com.

Die Daten werden in keiner Form verbreitet.

RECHTE DER NUTZER

Der Nutzer kann jederzeit den Zugang zu seinen Daten, deren Berichtigung, Aktualisierung sowie Löschung, Umwandlung in anonyme Form, Übertragbarkeit sowie die Einschränkung ihrer Verarbeitung verlangen und durchsetzen. Darüber hinaus kann er der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen und die erteilte Zustimmung widerrufen.

Neben dem Einsatz der oben beschriebenen Methoden können die Rechte des Nutzers auch durch eine schriftliche Mitteilung an den o.a. Sitz des Verantwortlichen oder durch eine E-Mail an die Adresse privacy@goldengoosedeluxebrand.com geltend gemacht werden.

Darüber hinaus können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einlegen.

Back to top