Herbst/Winter-Kollektion 2025.

Legendär, wie die 70er.

29.07.2025

fall-winter-collection-models-groupage-on-a-brown-neutral-background
fall-winter-collection-models-groupage-on-a-brown-neutral-background

Freiheit und Feinfühligkeit, für Romantiker, denen es an Entschlossenheit nicht fehlt

Alles beginnt mit einer für den Spätsommer typischen Leichtigkeit, wenn die Luft kühler wird, aber der Wunsch nach Freiheit ungetrübt ist. Leichte Wolle, Wildleder und luftige Baumwolle werden zu weichen und romantischen Formen kombiniert. Abends streicheln Pyjamas den Körper wie eine zweite Haut, während tagsüber Schnürsenkel und Fransen feinfühligen und gleichzeitig entschlossenen Looks eine handwerkliche Note verleihen. Die Pailletten sind noch unauffällig, fast nicht wahrnehmbar: Sie offenbaren ihr Licht nur denen, die es zu schätzen wissen. 

Der Groove des Alltags zwischen Komfort, Vintage und Selbstausdruck

Der Herbst hält weiter Einzug und inspiriert uns dazu, die Abenteuer des Alltags mit Komfort anzugehen, ohne dabei darauf zu verzichten, unserer Einzigartigkeit Ausdruck zu verleihen. Die leichten Hemden und die weichen Schnitte sorgen für mühelose Schlichtheit, während der verblasste Denim die Erinnerungen an die Vergangenheit mit den Träumen von heute verbindet. Die Sportkultur der 70er-Jahre erscheint in den Polo-Shirts und Jerseys im College-Stil. Es ist ein unbeschwerter, dynamischer Stil, der keinen Klamauk braucht, um sich abzuheben.

Wagemutige Looks ohne Regeln: Es ist Zeit zu glänzen

Ikonen wissen: Wenn die Nächte immer länger werden, ist es an der Zeit zu glänzen. Die Kollektion erstrahlt im Zauber der Disco Music, zwischen Pailletten und Metallelementen. Slipdresses aus Spitze verführen mit Raffinesse und kontrastieren mit Oversize-Jacken mit kräftigem Charakter. Einzigartige Details, grobe Fransen und handgefertigte Stoffe erinnern an die Handwerkskunst und die kreative Freiheit der Zeit. Eine Ode an diejenigen, für die die Nacht eine Bühne ist, an diejenigen, die rebellieren und keine Angst haben, sich Gehör zu verschaffen. An alle, die auffallen, ohne um Erlaubnis zu bitten.